Der StarWars-Hype geht um die Welt und auch mich hat es mal wieder getroffen, was zur folge hatte, dass ich die alten Filme wieder rausgekramt habe. Beim schauen ist dann die Anleitung zu diesem schönen Stück entstanden, der nun voller Stolz meinen Schlüsselband schmückt ♥. & Hier gehts zu eurem Fighter-Glück 😀 →
Korpus:
Runde 1: beginnend mit schwarz, 6 FM in MagicRing, 1 KM in 1.FM – 6 M
Runde 2: 1 LM, (2 FMinM) 6x, 1 KM in 1.FM – 12 M
Runde 3: 1 LM, (2 FMinM, 1 FM) 6x, zu grau wechseln, 1 KM in 1.FM – 18 M
Runde 4: 1 LM, (2 FMinM, 2 FM) 6x, 1 KM in 1.FM – 24 M
Runde 5: 1 LM, ( 2 FMinM, 3 FM) 6x, 1 KM in 1.FM – 30 M
Runde 6-8: (3 Runden) 1 LM, FM in jede M, 1 KM in 1.FM – 30 M
Runde 9: 1 LM, (2 FMzus, 3 FM) 6x, 1 KM in 1.FM – 24 M
Runde 10: 1 LM, (2 FMzus, 2 FM) 6x, 1 KM in 1.FM – 18 M
Runde 11: 1 LM, (2 FMzus, 1 FM) 6x, 1 KM in 1.FM – 12 M
Runde 12: 1 LM, (2 FMzus) 6x, 1 KM in 1.FM – 6 M
– Loch mit Faden verschließen und Faden vernähen
– um der Kuppe ein bischen mehr Strucktur zu verleihen, häkelt ihr mit grauer Wolle einen KM-Ring an den äußeren Rand (so funktionierts!)
– mit den Endfäden die typische Kuppelform aufsticken
Stahlstreben (2x):
Runde 1: mit grau, 5 FM in MagicRing – 5 M
Runde 2-4: (3 Runden) FM in jede M – 5 M
– 1 KM, Faden vernähen
Tragflächen (2x):
Runde 1: beginnend mit grau, 6 FM in MagicRing, 1 KM in 1.FM – 6 M
Runde 2: 1 LM, (2 FMinM) 6x, wechseln zu schwarz, 1 KM in 1.FM – 12 M
Runde 3: 1 LM, (2 FMinM, 1 FM) 6x – 18 M
Runde 4: (2 FMinM, 2 FM) 6x – 24 M
Runde 5: (2 FMinM, 3 FM) 6x – 30 M
Runde 6: (2 FMinM, 4 FM) 6x, auf grau wechseln – 36 M
Runde 7: [(1 FM, 1 LM, 1 FM) in eine M, 5 FM] 6x, 1 KM- KM, Faden vernähen
– auch hier nach Bedarf/Belieben die graue Kuppe mit einem KM-Ring hervorheben
– Streben aufsticksen, Faden vernähen & alles zusammen zu nähen