Auf vielerlei Nachfrage kommt nun hier mein Kürzelverzeichnis bzw. eine Auflistung, was meine Kürzel bedeuten & wie man sie richtig liest. Ich werde dieses Verzeichnis nach & nach erweitern, je nachdem inwieweit noch bedarf besteht. Gerne kannst du mir hierzu Hinweise / Anregungen geben. & los geht’s;
- FM – feste Masche
- KM – Kettchen
- LM – Luftmasche
- WLM – Wendeluftmasche; 1. Luftmasche & das Häkelstück wenden
- Stb – Stäbchen
- hStb – halbe Stäbchen
- MR – MagicRing
- FMinM – eine feste Masche in eine Masche
- 2 FMinM – zwei feste Maschen in eine Masche
- 2 FMzus – zwei Maschen mit einer festen Masche zusammenhäkeln
- m2Stbzus – Modifiziertes Stäbchen Verbinden (Beitrag in How To)
- adc – Nachstehendes-Stäbchen-Häkeln (Beitrag in How To
- Runde – es wird im Kreis / Oval gehäkelt
- Reihe – es wird in einer Reihe gehäkelt, beginnt meist mit einer Luftmaschenkette und endet mit einer Wendeluftmasche
- [……] 2x – die Maschenfolge in Klammern 2x wiederholen