Die Power-Sterne (so wie sie bei Super Mario genannt werden) hatten ihren ersten Auftritt im Spiel „Super Mario 64“ (Erscheinungsdatum 1996). Diese wurden von Bowser geklaut, der danach Prinzessin Peach entführte. Die Power-Sterne gab Bowser seinen Schergen, die damit in die Gemälde des Schlosses gingen. Mario eroberte die Power-Sterne Einen nach dem Anderen zurück, konnte somit Bowser besiegen, Prinzessin Peach retten und gab dieser die Sterne zurück.
Du willst einige von Peach´s Sternen haben? Dann bist du hier genau richtig! Jedoch: Ohne Fleiß keinen Preis. Mit ein wenig Mühen bekommst du die Power-Sterne für dein nächstes Abenteuer. Die Anleitung ist ein wenig knifflig (wie gesagt: ohne fleiß & so :D). Es sind zwei neue Häkeltechniken dabei, die ich dir in einem extra Beitrag bereits vorgestellt habe. Des Weiteren habe ich versucht es durch Bilder ein wenig einfacher zu gestalten. Geb am Anfang nicht gleich auf! Wenn du den dreh raus hast, geht dir alles sehr leicht von der Hand!! & so geht´s:
Runde 1: [1 FM, 1 LM] 5x in MagicRing, KM in 1.FM – 5M (LM werden hier nicht mitgezählt)
Runde 2: 1 LM, 1 FM in selbe M wie LM, 1 LM, [1 FM in 2.FM von Runde 1, 1 LM, 1 FM in selbe M, 1 LM] 4x, KM in 1. FM – 10M
Runde 3: 1 LM, „[2 Stb, adc, 2 Stb] in 2. FM Runde 2, 1 KM in nächste FM“, „-“ 4x wiederholen, 1 KM in erstes Stb – 30M
Runde 4: KM in erste 2 Stb, 2 LM, „[3 Stb, adc, 3 Stb] in adc Runde 3, 1 Stb in nächste M, m2Stbzus, 1 Stb in nächste M“, „-“ 4x wiederholen, bei der letzten Wiederholung das letzte Stb weg lassen, stattdessen eine KM in LM vom Anfang – 50M
Runde 5: KM in nächstes Stb, 2 LM, 2 Stb, „[3 Stb, adc, 3 Stb] in adc Runde 4, 3 Stb, m2Stbzus, 3 Stb in nächste M“, „-“ 4x wiederholen, bei der letzten Wiederholung die letzten 3 Stb. weg lassen, stattdessen eine KM in LM vom Anfang – 70M
Runde 6: KM in nächstes Stb, 2 LM, 4 Stb, „[3 Stb, adc, 3 Stb] in adc Runde 5, 5 Stb, m2Stbzus, 5 Stb in nächste M“, „-“ 4x wiederholen, bei der letzten Wiederholung die letzten 5 Stb. weg lassen, stattdessen eine KM in LM vom Anfang – 90M – abmaschen
- die Power-Sterne bestehen aus 2 einzelnen Sternen
- diese werden im nächsten Schritt verbunden: legt die Sterne mit der „schönen“ Seite jeweis nach außen übereinander & verbindet sie mit FM
- kurz bevor du fertig bist, füll den Stern mit ein wenig Wolle, häkel zu ende und vernähe die Enden
Augen (2x):
in Magic Ring (schwarz): 2 FM, 1 Stb, 1 DStb, 1 Stb, 3 FM, 1 Stb. 1 DStb, 1 Stb, 1 FM – zusammen ziehen, abmaschen & aufnähen, mit weißen Fils Pupille formen
Ein Gedanke zu “Häkel-Anleitung: Super Mario Sterne”