Oskar dem kleinen Charmeur kann man einfach nicht wiederstehen. & tatsächlich ist auch jedes Kind hin & weg von ihm. Inspiriert hierzu hat mich tatsächlich ein Film 😀 ich habe zuletzt Fluch der Karibik rauf und runter geschaut & sehr über den Kraken schwärmt !? Meeresbewohner sind einfach so faszinierend:D
Oskar wurde mit einer 3,0 Nadel und Garn gehäkelt. Ihr wollt auch einen? So gehts:
Körper:
Runde 1: 7 FM in MagicRing – 7 M
Runde 2: [2 FMinM] 7x – 14 M
Runde 3: [1 FM, 2 FMinM] 7x – 21 M
Runde 4: [2 FM, 2 FMinM] 7x – 28 M
Runde 5: [3 FM, 2 FMinM] 7x – 35 M
Runde 6: [ 4 FM, 2 FMinM] 7x – 42 M
Runde 7 – 8: (2 Runden) FM in jede M – 42 M
Runde 9: [5 FM, 2 FMinM] 7x – 49 M
Runde 10: [6 FM, 2 FMinM] 7x – 56 M
Runde 11: [7 FM, 2 FMinM] 7x – 63 M
Runde 12 – 19: (8 Runden) FM in jede M – 63 M
Runde 20: [7 FM, 2 FMzus] 7x – 56 M
Runde 21 – 22: (2 Runden) FM in jede M – 56 M
Runde 23: [6 FM, 2 FMzus] 7x – 49 M
Runde 24-25: (2 Runden) FM in jede M – 49 M
Runde 26: [5 FM, 2 FMzus] 7x – 42 M
Runde 27 – 28: (2 Runden) FM in jede M – 42 M
Runde 29: [4 FM, 2 FMzus] 7x – 35 M
Runde 30 – 32: (3 Runden) FM in jede M – 35 M
Runde 33: [4 FM, 2 FMinM] 7x – 42 M
Runde 34: [5 FM, 2 FMinM] 7x – 49 M
Runde 35: [6 FM, 2 FMinM] 7x – 56 M
Runde 36: [7 FM, 2 FMinM] 7x – 63 M – nicht abschneiden!! es geht mit den Tentakeln weiter!!
Tentakeln:
Reihe 1: ( bei der ersten Tentale die ersten 2 LM weglassen) – 2 LM, 2 hStbzus, 7 hStb, 2 hStbzus –wenden
Reihe 2: 2 LM, 6 hStb, 2 hstbzus
Reihe 3 + 4: 2 LM, 7 hStb – wenden
Reihe 5: 2 LM, 2 hStbzus, 3 hStb, 2 hStbzus – wenden
Reihe 6+7: 2 LM, 5 hStb –wenden
Reihe 8: 2 LM, 1 hStb, 2 hStbzus, 2 hStb
– nun wird der Rest des Tentakel wie folgt gehäkelt: 34 LM, 3 FM in 2.M von Nadel, (1 FM, 2 FMinM] 4x, [1 hStb, 2 hStbinM] 4x, [1 Stb, 2 StbinM] 4x, [1 dStb, 2 dStbinM] 4x, 1 KM in Reihe 7, fertig, Faden vernähen
– und dies bei den 6 weiteren Tentakeln widerholen
Boden (gleiche oder zweite Farbe):
Runde 1: 7 FM in MagicRing – 7 M
Runde 2: [2 FMinM] 7x – 14 M
Runde 3: [1 FM, 2 FMinM] 7x – 21 M
Runde 4: [2 FM, 2 FMinM] 7x – 28 M
Runde 5: [3 FM, 2 FMinM] 7x – 35 M
Runde 6: [ 4 FM, 2 FMinM] 7x – 42 M
Runde 7: [5 FM, 2 FMinM] 7x – 49 M
Runde 8: [6 FM, 2 FMinM] 7x – 56 M
Runde 9: [7 FM, 2 FMinM] 7x – 63 M- nicht abschneiden!! es geht mit den Tentakeln wie oben weiter!!
– wenn die Tentakeln fertig sind, den Oktopus füllen und beide Seiten aufeinande legen
– eine Seite zusammennähen (am besten mit dem Matratzenstich / Zaubenaht)
– die andere Seite häkelt ihr mit einer weiteren auffälligen Farbe zusammen (FM)
Augen (2x):
Runde 1: 6 FM in MagicRing – 6 M
Runde 2: [2 FMinM] 6x – 12 M
Runde 3: [2 FMinM, 1 FM] 6x – 18 M
Runde 4 – 6: (3 Runden) FM in jede M – 18 M – Augen nach und nach füllen
Runde 7: [1 FM, 2 FMzus] 6x – 12 M
Runde 8: [2 FMzus] 6x – 6 M – fertig
Augenlid (2x):
Runde 1: 6 FM in MagicRing – 6 M
Runde 2: [2 FMinM] 6x – 12 M
Runde 3: [2 FMinM, 1 FM] 6x – 18 M
Runde 4 – 6: (3 Runden) FM in jede M – 18 M – Augenlid über Auge stülpen, Augenlied annähen
Pupille (2x):
Runde 1: 6 FM in MagicRing, 1 KM (um Ring zu schließen) – 6 M – wahlweise farbwechsel
Runde 2: 1 LM, [1 FM, 2 FMinM] 3x, 1 KM – 9 M
– weiß aufnähen, Pupille auf Augen anbringen
Hi, muss man einfach Re-bloggen (hoffe das ist ok für dich). Meine Arbeiten sind leider noch nicht so weit…da es alles fürs Erntedankfest hier am Ort entwickelt wird und von der Jahreszeit noch nicht wirklich passt…darum schön das man auch Re-bloggen kann wenn man etwas Tolles findet….
LikenLiken
Hallo Sabse.. Nein das ist natürlich kein Problem 😊 ich freue mich über jedes Feedback 🖒 danke für deinen Post..
LikenLiken
Wow der ist echt toll geworden! Irgendwann wenn ich etwas mehr Freizeit habe werde ich mich daran versuchen und dich auf jedenfall davon berichten 🙂
LikenLiken