Wer denkt, mit Wolle könnte man nur stricken oder häkeln, der hat falschgedacht. Heute habe ich daher für dich einen ganz anderen Bloggbeitrag.
Zum letzten Farbgefühlefestival hatte ich tatsächlich keine Lust auf eine schnöde & langweilige Frisur. Inspiriert von einigen Festivalbildern auf Pinterest, habe ich daher zur Wolle gegriffen. Und als kleine Inspiration für dich, gibt es hier eine kleine Anleitung für die kommende Festivalzeit:
Als Material verwendete ich dicke Alpaca-Wolle, selbsthergestellte Textilwolle sowie goldenes Garn als Highlights. Natürlich könnt ihr zu jeder anderen x-beliebigen Wolle & Farbe greifen. Die Länge ist ebenso individuell gestaltbar. Beachte nur, das durch das Flechten ein wenig Länge verloren geht & der Faden zum flechten in der Mitte gefaltet werden muss.
Die Menge ist ebenso individuell gestaltbar. Es kommt eben darauf an, wie dick euer Zopf (bestehend aus 3 Strähnen) werden soll. Ich habe pro Strähne 3 Wollfaden, 4 Textilfaden & 3 Garnfaden verwendet. Ganz schön viel Material, aber ich hab auch echt dünnes Haar. 😅
& nun geht’s zum flechten. Ich habe mich für Boxerbraids entschieden. Es funktioniert natürlich auch mit ganz normalen Zöpfen. Pro Strähne flechtet ihr nun ein Bündel Wolle ein. Für Flechtunerfahrene: Für genaue Flechttechniken schaut einmal bei Youtube vorbei & von mir der Tipp: aller Anfang ist schwer! Ich habe auch ein wenig Übung benötigt, bis es mir leicht von der Hand ging. Zum Einflechten legt ihr ein Bündel um die Haare der äußeren Strähnen, nehmt die Wolle jedoch in die Strähne in der Mitte und flechtet eure Zöpfe zu ende. Schwer zu erklären, aber probiert es einfach aus.
Wir waren auf jeden Fall ein echter Hingucker, hatten mega Spaß & wurden von sehr vielen auf unsere Frisur angesprochen: